Intelligente Listen sind Filter (dynamische Selektionen) die auf Ihre gesamte Adressdatenbank in eyepin zugreifen und Ihre Kontakte nach verschiedensten Kriterien filtern. Diese können Sie in Ihren Kontakten in der Übersicht mit Klick auf + Hinzufügen anlegen und über die Einstellungen genaue Filterkriterien setzen und abspeichern. Ihre Kriterien bzw. Kriterien-Gruppen können Sie mit UND bzw. ODER verknüpfen indem Sie entscheiden ob für die einzelnen Kontakte alle oder nur eines der eingestellten Kriterien zutreffen muss. Mit einem Klick auf den Reiter Kontakte sehen Sie die Ergebnisse bzw. Ihre Zielgruppe die Sie sicherheitshalber nochmal aktualisieren und im Anschluss mit der entsprechenden Kampagne beschicken können. Es können beliebig viele solche Filter bzw. intelligente Listen angelegt und die verfügbaren Filterkriterien mit dem Anlegen weiterer Kontaktfelder (Zusatzfelder) erweitert werden.
Die Übersicht Ihrer Kontaktlisten zeigt allerdings den letzt-aktualisierten Stand an und die tatsächliche Anzahl der darin enthaltenen Kontakte kann durch spätere Kontakt-Aktualisierungen abweichen. Die genaue Kontakt-Anzahl sehen Sie in der Detailansicht der Liste unter Kontakte oder mit dem Klick auf Aktualisieren über das Aktionsmenü.
Die Marketing Suite ermöglicht es zudem nach userabhängigem Verhalten zu filtern und bspw. Filterkriterien zu erfolgten Klicks oder geöffneten Newsletter vorheriger Kampagnen zu setzen.
Zusätzlich können einzelne Kontakte einer bestimmten intelligenten Liste deaktiviert werden, so dass der Kontakt im Mandanten zwar angemeldet bleibt aber in der entsprechenden intelligenten Liste für den Versand nicht mehr berücksichtigt wird, obwohl er den Filterkriterien entsprechen würde.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.