Für eine bestmögliche statistische Aussagekraft Ihrer Kampagnen ist es notwendig Ihre Kontakte laufend zu pflegen. Fehlerhafte und veraltete E-Mail-Adressen sollten abgemeldet bzw. gelöscht werden - wenn Sie diese Adressen weiterhin beschicken, steigt die Gefahr vom Mail-Client-Provider (Outlook, Google) blockiert zu werden und gültige Mail-Adressen in Mitleidenschaft zu ziehen.
Deswegen ist es wichtig, fehlerhafte Kontakte laufend zu bereinigen. Aktivieren Sie hierfür die automatische Hard-Bounce-Bereinigung in Ihren Kontakten unter dem Reiter Bounce Manager. Hier können Sie wählen, ob Ihre Kontakte, bei denen die letzten 10 Mails nicht zugestellt werden konnten, nur abgemeldet oder auch gelöscht werden sollen. Beim Abmelden bleibt der Kontakt inkl. aller historischen Daten (Öffnungen, Klicks, Weiterleitungen etc.) in der Datenbank gespeichert und beim Löschen wird der Kontakt inkl. aller historischen Daten aus der Datenbank entfernt. In beiden Fällen werden die Kontakte auf Ihre interne eyepin Blacklist gesetzt damit sie zu einem späteren Zeitpunkt ohne Ihr Zutun in diesem Mandanten nicht importiert bzw. beschickt werden können.
Ihre integrierte eyepin Blacklist vereint alle Kontakte die sich entweder selbst vom Newsletter abgemeldet haben (SignOut) oder Ihrerseits (seitens eines eyepin Users/Admins) gelöscht wurden (ByCustomer) und so fügen Sie selbstständig Kontakte Ihrer Blacklist hinzu:
- Klicken Sie auf Kontakte in der linken Menüleiste und klicken Sie auf Blacklist,
- Mittels + Hinzufügen können Sie Namen, E-Mail- Adressen, Mobil-Nummern oder ganze Domains Ihrer Blacklist hinzufügen und somit für den Versand sperren.
Achten Sie bitte darauf, dass Ihre Kontakte in einem oder auch in mehreren Mandanten angemeldet sein können - in Ihrer Kontakt-Übersicht werden aber nur die zum Mandanten zugehörigen Kontakte angezeigt. Im Suite Manager Mandanten werden alle Kontakte aus allen Mandanten angezeigt und können per Klick auf die Checkbox mandantenübergreifend bearbeitet und verwaltet werden. Wenn Sie Kontakte im Suite Manager löschen, werden diese inklusive der Kontaktstatistiken unwiderruflich aus allen Mandanten gelöscht.
Bitte beachten Sie bei der automatischen Bounce-Bereinigung, dass erst ab einem Schwellenwert von 10 Nicht-Zustellungen/Hard-Bounces diese Kontakte in Ihrem Send Manager nicht berücksichtigt werden und somit die E-Mail-Adressen nicht mehr in den Versand kommen können. Für eine Änderung bzw. Herabsetzung dieses Wertes, kontaktieren Sie bitte unser Support-Team, da unnötige Bounces Ihre Statistiken verfälschen können.
Ihr eyepin Bounce Manager unterscheidet gtundsätzlich zwischen Hard Bounces (E-Mail ist nicht zustellbar) und Soft Bounces (E-Mail ist vorübergehend nicht zustellbar). Zudem sehen Sie die entsprechenden Empfänger-Server-Rückmeldungen unter Kategorie inklusive der Anzahl und prozentuellem Anteil an betroffenen Adressen. Mit einem Klick auf Aktionen können Sie jede Kategorie als Kontaktliste anzeigen, durchsuchen, gesondert abspeichern und/oder als Excel Datei Exportieren, die Adressen bearbeiten/korrigieren um sie erneut zu importieren bzw. anzumelden.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.