Der A/B Split-Test ist ein Verfahren, um zwei Ausprägungen eines bestimmten Merkmals eines Mailings im Hinblick auf den Erfolg des Mailings zu überprüfen. Eine Versuchsanordnung könnte beispielsweise der Versand des gleichen Mailings mit unterschiedlicher Betreffzeile „gesplittet“ an zwei vergleichbare Empfängerkreise (A und B) sein. Sind die Rahmenbedingungen (z. B. Versanduhrzeit, Mailer, Zielgruppenzusammensetzung, …) für beide Mailings A und B gleich und ist die Stichprobe ausreichend groß, lässt sich so ex ante feststellen, welcher Betreff für den anschließenden Realversand eine bessere Öffnungsrate verspricht.
Beiträge in diesem Abschnitt
- Passwort vergessen?
- Personalisierter Testversand
- WYSIWYG Editor - Link einfügen
- Von der Idee zum fertigen Newsletter
- Der Betreff - Eine wichtige Kleinigkeit
- In 5 Schritten zum fertigen Newsletter
- Wie setzt sich der Aufbau eines Newsletters zusammen?
- Was ist E-Mail Marketing?
- Mit E-Mail Marketing zu mehr Erfolg
- Wie wählen Sie den geeigneten Versandzeitpunkt und die ideale Versandfrequenz?
Kommentare
1 Kommentar
was heißt "Gesamtmenge Split-Test" in % konkret?
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.