Die Versand-Statistik zeigt das Verhältnis der E-Mail-Adressen an, die während einer E-Mail Kampagne versendet wurden (Adressaten) gegenüber den Empfängern, die die E-Mail Kampage tatsächlich erhalten haben. Die E-Mails an Adressaten, die erfolgreich zugestellt werden konnten gelten als Empfänger. Der angegebene Prozentsatz zeigt die Zustellrate an (Verhältnis Adressaten zu Empfängern).
Der Unterschied zwischen Adressaten und Empfängern kann unterschiedliche Fehlerquellen haben: Syntax-Fehler, Text im E-Mail-Feld, kein @-Zeichen in der Adresse enthalten, volle Postfächer, unbekannte Mail-Adressen, Server-TimeOuts etc. Die Fehlermeldungen werden mit Klick auf Fehlerhafte E-Mail Adressen aufgelistet und können nachbearbeitet werden. So können z.B. fehlerhafte E-Mail- Adressen einfach gefiltert und überarbeitet werden.
Die Bounces werden auch im Verhältnis zu den Top 10 Domains an die gesendet wurde dargestellt. Hierdurch ist ersichtlich, ob eine Domain allgemein eine hohe Fehlerquote hervorruft.
Statistiken sind erst zwei bis drei Tage nach Versand aussagekräftig, da sich die Zustellrate, Öffnungsrate und Klickrate innerhalb dieses Zeitraums noch stark ändern kann.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.