Speziell im B2B Bereich ist eine erweiterte Personalisierung Ihrer E-Mail Newsletter ein wichtiger Punkt für den Erfolg.
Mit "eyepin face2face" als optionale Erweiterung bietet Ihnen eyepin die Möglichkeit in einer E-Mail Kampagne Absender-E-Mail, Unterschrift und Bild des jeweiligen Kundenbetreuers zu verwenden.
Somit "pimpen" Sie wichtige E-Mail Kampagnen an Ihre Key Accounts. Das bringt viele Vorteile:
- Die Kampagne wird für den Empfänger hochwertiger, da er direkt von dem Ihm bekannten Kundenbetreuer angesprochen wird.
- Der Kunde kann direkt auf die Kampagne antworten und die Antwortmail landet beim Kundenbetreuer.
- Ihre Kundenbetreuer oder Agenten werden den Newsletter aktiver als Kommunikationsmedium nutzen.
So funktioniert eyepin face2face:
Setup und Verknüpfung der Kundenbetreuer-Datenbank
Die Nutzung der Kundenbetreuer-Datenbank erfordert einen mandantenfähigen eyepin Marketing Suite Account. Ihrem Account wird dabei ein zusätzlicher Mandant freigeschaltet.
Von Ihren bestehenden Mandanten kann auf die Informationen der Kundenbetreuer-Datenbank referenziert werden. Das heißt, Sie können darin hinterlegte Kundenbetreuer-Informationen in andere Mandanten einbinden.
Im Menüpunkt „Kundenbetreuer" können Sie alle für Sie relevanten Stammdaten (Vorname, Nachname, E-Mail, Telefonnummer, etc.) sowie kundenspezifische Zusatzinformationen (z.B. Rayon, Rückantwort-Adresse, Bilder, individuelle Grußformeln) hinterlegen. Der Import der Informationen erfolgt entweder durch manuelles Hochladen einer CSV-Datei oder anhand einer automatisierten Schnittstelle.
Der Kundenbetreuer-Mandant dient lediglich zur Verwaltung der Kundenbetreuer-Informationen, nicht zum Versand der E-Mails. Beim Anlegen der Kundenbetreuer-Datenbank wird ein Default-Kundenbetreuer definiert. Dieser Default-Kundenbetreuer wird für den Fall herangezogen, wenn bei einem Kunden kein Kundenbetreuer hinterlegt ist.
Test der Kundenbetreuer-Zuordnung und Versand
Anhand der Vorschau-Funktion des Newsletters können beliebige in der Adressdatenbank vorhandene E-Mail Adressen eingetippt werden, um deren Verknüpfung mit dem jeweiligen Kundenbetreuer zu testen.
In der Darstellung ändern sich jeweils die Kundenbetreuer-Platzhalterfelder. Die Richtigkeit der Versand-und Rückantwort-Adresse kann anhand eines Echtversands an eine eigene ausgewählte Testadresse überprüft werden.
Der Versand wird anhand des Send Managers durchgeführt. Dabei sind keine speziellen Einstellungen zu treffen.
Inhaltliche Personalisierung der E-Mails mit Kundenbetreuer-Infos
Bei der Erstellung der E-Mail Kampagne können im Editorial, in Artikeln und im Pre-Header des Newsletters Infos aus der Kundenbetreuer-Datenbank mittels Platzhaltern eingebunden werden.
Personalisierung in 4 Schritten:
- Klicken Sie auf
im WYSIWYG-Editor
- Wählen Sie Account Manager (Kundenbetreuer)
- Wählen Sie die gewünschten Stammdaten- oder Zusatzfelder des Kundenbetreuers bei Platzhalter Name
- Bestätigen Sie mit Klick auf OK
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.